Kundalini Yoga erfahre ich seit vielen Jahren als so vielseitig wie das Leben selbst - mal lösend, kräftigend - dann ausgleichend, reinigend, verbindend. Es ist ein ganzheitliches Yoga und wird vermittelt in Übungsreihen (Kriyas), welche sich in Lebensthemen ordnen lassen. Jede Kriya enthält Atem- & Körperübungen sowie einen Fokus für den Geist. Mantra, Mudra und Meditation fließen in jede Kundalini Yoga Stunde mit ein. Die Erfahrbarkeit im Rahmen deiner persönlichen Möglichkeiten von Kraft, Dynamik, Tempo und Haltung und dadurch die Schulung der bewussten Selbstwahrnehmung machen für mich Kundalini Yoga aus. Es ist so viel mehr, als eine sportliche Praxis auf der Yogamatte. Das zu vermitteln ist mir eine Herzensangelegenheit, denn die Art und Weise, wie du dich im Yoga selbst erfährst, wirkt weit über den Mattenrand hinaus in dein Leben!
Eine Besonderheit im Kundalini Yoga ist der intensive Einsatz von Mantra und Mantra-Meditationen. Ein Mantra ist wie ein Geländer für unseren Geist. Es ermöglicht ihm, mit der ganzen Aufmerksamkeit im Moment zu sein und sich auf die z.B. friedvolle oder heilsame Schwingung des Klangs auszurichten. Im Prinzip ist alles was sich in deinem Kopf wiederholt ähnlich wie ein Mantra - nur dass ein unbewusstes Wiederholen einiger Worte und Sätze dir häufig nicht unbedingt dient (wie z.B. Urteile über dich selbst). Die energetische Wirkung bewusst eingesetzter Mantras ist eine kraftvolle Schulung des Bewusstseins und Reinigung des Unterbewusstseins. Viele Musiker & Sänger aus der ganzen Welt widmen den Kundalini Yoga Mantras Talent & Stimme und schaffen eine helle Vielfalt an wunderbaren musikalischen Begleitern für die Yoga Praxis und das Leben.
Eine reguläre Kursstunde dauert 90 Minuten. Ich bin in Kleingruppen mit maximal 6 Teilnehmenden für dich da. Um die Möglichkeit einer tiefen (Selbst-) Erfahrung zu bieten, widme ich den Unterricht für den gesamten Monat einem übergeordneten Thema. In allen Kursstunden erwartet dich, energetisch & thematisch auf die Energie des Monats abgestimmtes, Kundalini Yoga & Meditation. Bei der Auswahl der Praxis ist unter anderem die angewandte yogische Numerologie -Karam Kriya- mein Werkzeug. Zudem ist es mir eine Herzensangelegenheit zu Beginn der Yogastunden im Austausch ein Verständnis (Mind) und Bewusstsein (Herz) für das gewählte Thema, für deinen persönlichen Bezug dazu und die ganzheitliche Wirkung der aktuellen Praxis zu ermöglichen. So kannst du deinen Fokus wirkungsvoll unterstützend für deine ganz individuelle Lebenssituation ausrichten. Wiederholung ermöglicht dir, dich darin zu entwickeln, sowie Vertrauen in dich aufzubauen - das unterstützt deine Yogapraxis und dein "Yoga hinter der Matte". Für eine vertiefende Praxis Daheim, stelle ich dir die aktuelle Auswahl von Kriya & Mediation, auch in Schriftform zur Verfügung.
Alles beginnt mit der inneren Haltung! Eine regelmässige Praxis vertieft, deine Erfahrung. Dies bedarf deines Commitments - ein Versprechen an dich selbst - du bist es dir wert, regelmässig in die Selbstfürsorge zu gehen. Bei Erkrankung und Verletzungen informiere mich bitte vor Antritt des Unterrichtes, um zu klären, ob eine Teilnahme für dich sinnvoll ist und suche einen Arzt oder Heilpraktiker auf. Um Ruhe und Frieden in deiner Praxis zu unterstützen komme bitte pünktlich und stelle dein Handy aus. Bitte verzichte auf Parfüm oder Aftershave, jedoch nicht auf Reinlichkeit. Praktiziere in bequemer Naturfaser-Kleidung, barfuß und leicht gesättigt. Trinke während des Yoga immer wieder etwas Wasser, um die Reinigungsprozesse zu unterstützen, welche durch die Kundalini Yogapraxis angeregt werden. Sei achtsam, nimm Dich und deine Grenzen wahr, ebenso wie die der anderen Yogis. Sprich über deine Erfahrungen mit mir, deinen LehrerInnen, deiner Gruppe, mit Familie und Freunden, so werden sie in deinem Bewusstsein vertieft. Und Lächle sooft du nur kannst - nicht nur auf der Yoga Matte - das entspannt deinen Herzmuskel und auch Dich.
Wir sind alle immer sowohl Schüler wie auch Lehrer und jeder kann Kundalini Yoga im Rahmen seiner persönlichen Möglichkeiten von Kraft, Ausdauer, Dynamik, Tempo und Haltung erfahren. In diesem Bewusstsein praktizieren in der Gruppe "Anfänger" und "Fortgeschrittene" gemeinsam und ein Einstieg in die Kurse ist jederzeit möglich. Meine Kurse sind fortlaufend und offen. Du kannst jederzeit zwischen den Kurstagen wechseln. So legst Du dir deine Yogazeit nach deinen Möglichkeiten in deine Wochenplanung. Ich empfehle dir die Anmeldung zu meinem Newsletter, dann wirst du über eventuelle Änderungen und besondere Termine immer informiert sein.
Alle Yogasets und Meditationen wähle ich von Herzen und durch meine langjährige Erfahrung der Wirkweisen für die Praxis in der Gruppe oder des Individuums aus. Jede Yogapraxis hat ihre Magie und doch Yoga ist keine Zauberei. Die Inhalte des Unterrichts, der Kriyas und Meditationen stellen kein Heilversprechen dar. Sie sind als ganzheitliche Unterstützung für den eigenen yogischen Entwicklungsprozess bei bewusster, gewissenhafter Ausübung aufzufassen. Wünscht du dir eine individuelle Einzelbegleitung, sprich mich gerne an.